Zum Hauptinhalt springen
Apoldaer Beteiligungsgesellschaft mbH
  • Rückengesundheit Kinder 7-10 J.

    Rückengesundheit Kinder 7-10 J.

    Boden- und Wassergymnastik

    Ziel des Kurses ist es, den Kindern eine positive Einstellung zum Thema Bewegung und Gesundheit zu vermitteln. Kindgerecht werden Themen wie Wirbelsäule, Muskulatur, Herz-Kreislauf, aber auch das „Tragen“ (Schultasche) vermittelt und der besondere Zusammenhang mit den positiven Effekten durch Sport und Bewegung hergestellt. Kräftigungs- und Stabilisationsübungen vor allem für die Rumpfmuskulatur bilden den Hauptteil der Praxisübungen für Kinder. Interaktionsaufgaben und Spiele in der Gruppe, als auch Entspannungsübungen sind weitere Bestandteile dieses Kurses. Das Kind wird hierbei als Ganzes gesehen und unter Anwendung des Bio-Psycho-Sozialen Ansatzes auch ganzheitlich gefördert.
    Eine langfristige Wirksamkeit wird unter anderem durch den Einbezug der Eltern angestrebt.



  • Bodypump

    Bodypump

    Offener Kurs
    Einstieg jeder Zeit möglich

    Wichtiger Hinweis: Für diesen Kurs können keine AOK-Gutscheine eingelöst werden, und es erfolgt keine Kostenübernahme durch die Krankenkassen. Die Kursgebühr ist daher selbst zu tragen.


  • Babyschwimmkurs

    Babyschwimmkurs

    Im Wasser ein Gefühl der Geborgenheit erleben

    Wasser stellt für Babys und Kleinkinder ein faszinierendes Element dar. 9 Monate haben Babys bereits im Bauch der Mama im Wasser verbracht, waren schwerelos und haben Purzelbäume geschlagen. Hier liegt auch der Grund, warum sie instinktiv koordinierte Bewegungen "schwimmen" im Wasser machen. Die Bewegung im Wasser ahmt gerade für Neugeborene das Gefühl von Geborgenheit im Mutterleib nach. Es ist gerade für die Jüngsten eine tolle Erfahrung. Aber auch größere Kinder können von dieser Art der elternschulischen Angebots absolut profitieren. Das Wasser fördert die natürlichen Bewegungsabläufe. Auch Eltern finden auf diese Art einen sanften Einstieg in die körperliche Betätigung, die nach Schwangerschaft und Geburt doch schwer fallen. Das Baby spürt die Nähe der Eltern und fühlt sich sicher und geborgen.


  • Crashkurs

    Crashkurs

    Schwimmen erlernen

    In unserem Intensiv-Seepferdchen-Kurs vermitteln wir den Kindern behutsam die schwimmerischen Grundfertigkeiten. Mit einer spielerischen Wassergewöhnung werden die Kinder mit dem "Element Wasser" vertraut gemacht, bis hin zu den Schwimmbewegungen und weiter bis zum freien Schwimmen.

    Zusätzlich kann das Schwimmabzeichen "Seepferdchen" abgelegt werden.

    Wichtiger Hinweis: Für diesen Kurs können keine AOK-Gutscheine eingelöst werden, und es erfolgt keine Kostenübernahme durch die Krankenkassen. Die Kursgebühr ist daher selbst zu tragen.


  • Aufbaukurs Seepferdchen

    Aufbaukurs Seepferdchen

    Vertiefung der schwimmerischen Fähigkeiten

    Ihr Kind hat erfolgreich das Seepferdchen -Abzeichen erreicht. In unserem Aufbaukurs erlernt Ihr Kind unter fachkundiger Anleitung die Grundkenntnisse des Brustschwimmens. Es werden die schwimmerischen Grundfertigkeiten des Tauchens und Springens vertieft.

    Wichtiger Hinweis: Für diesen Kurs können keine AOK-Gutscheine eingelöst werden, und es erfolgt keine Kostenübernahme durch die Krankenkassen. Die Kursgebühr ist daher selbst zu tragen.


  • Anfängerschwimmkurs

    Anfängerschwimmkurs

    Schwimmen erlernen

    In unserem Anfängerschwimmkurs vermitteln wir den Kindern behutsam die schwimmerischen Grundfertigkeiten. Mit einer spielerischen Wassergewöhnung werden die Kinder mit dem "Element Wasser" vertraut gemacht, bis hin zu den Schwimmbewegungen und weiter bis zum freien Schwimmen.

    Zusätzlich kann das Schwimmabzeichen "Seepferdchen" abgelegt werden.

    Wichtiger Hinweis: Für diesen Kurs können keine AOK-Gutscheine eingelöst werden, und es erfolgt keine Kostenübernahme durch die Krankenkassen. Die Kursgebühr ist daher selbst zu tragen.


  • Aquakids

    Aquakids

    Sicher Schwimmen lernen

    Ihr Kind hat bereits das "Seepferdchen" erfolgreich absolviert und möchte sich nun auf das Ablegen der nächsten Stufe im "Deutschen Jugendschwimmpass" vorbereiten. Die Kinder welche ihre Schwimmtechniken, sowie die Grundkenntnisse im Tauchen und Springen verbessern möchte ist hier genau richtig.

    Ziel des Kurses ist es, eine weitere Sicherheit beim Schwimmen zu bekommen, um das nächste Abzeichen zu erreichen.

    Wichtiger Hinweis: Für diesen Kurs können keine AOK-Gutscheine eingelöst werden, und es erfolgt keine Kostenübernahme durch die Krankenkassen. Die Kursgebühr ist daher selbst zu tragen.


  • Aquafitnesskurs

    Aquafitnesskurs

    Die gesunde Kraft des Wassers

    Das moderne Aquafitness-Training ist im Vergleich zur klassischen Wassergymnastik eher fitnessorientiert. Hierbei wird das Herz-,Kreislaufsystem gestärkt. Vor allem der Wasserauftrieb und der Wasserwiderstand fördern die Gelenkentlastung, Muskelkraft und Ausdauer. Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining welches ohne Geräte oder mit modernen Hilfsmitteln wie Poolnudel, Disc, Hantel sowie mit traditionellen Geräten wie Schwimmbrettern und Bällen durchgeführt wird. Es ist ein Training, in dem mit Musikprogrammen die Teilnehmer animiert werden und führen zum gemeinsamen Gruppenerlebnis im Wasser.


  • Wassergymnastik 60+

    Wassergymnastik 60+

    Die gesunde Kraft des Wassers

    Das Bewegen im Wasser erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die Wassergymnastik hat sich heute in der Prävention und Rehabilitation fest etabliert und bietet attraktive Übungen. Die Wassergymnastik nutzt die physikalischen Eigenschaften und Wirkungen des Wassers (Auftrieb, Druck, Widerstand),welche in der Gymnastik gespürt werden können. Es wird das Herz- Kreislaufsystem gestärkt, sowie gelenkschonend der Bewegungsapparat. Mit zugeschnittenen Musikprogrammen werden die Teilnehmer animiert und erleben ein gemeinsames Gruppenerlebnis im Wasser.


ers besteht seitens der 

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld